Spitzensport in Frankfurt: TTBL-Stars wollen den Titel beim WTT Champions

Spitzensport in Frankfurt: TTBL-Stars wollen den Titel beim WTT Champions

Die Tischtennis-Welt schaut vom 4. bis 9. November auf Frankfurt: Beim WTT Champions kämpfen die besten 32 Damen und 32 Herren in der Main-Metropole um den Titel. Mit dabei sind auch 13 Spieler aus der Tischtennis Bundesliga (TTBL).

Einen schier kometenhaften Aufstieg hat Benedikt Duda hinter sich: Fan Zhendong, Hugo Calderano, Alexis Lebrun und viele weitere – die Liste der Topspieler, die der 31-Jährige in den vergangenen Monaten geschlagen hat, ist lang. Am morgigen Dienstag startet Duda als Weltranglisten-Achter in das WTT Champions Frankfurt und ist damit der bestplatzierte Deutsche und zugleich der bestplatzierte Spieler aus der Tischtennis Bundesliga (TTBL). In der ersten Runde wartet in der Süwag Energie ARENA gleich ein dickes Brett auf den Topspieler des TTC Schwalbe Bergneustadt: Zum Abschluss der Abendsession (ca. 20.50 Uhr) bekommt es Duda mit Doppel-Weltmeister Shunsuke Togami von den TTF Liebherr Ochsenhausen zu tun.

Duda und Togami sind zwei von insgesamt 13 Spielern aus der TTBL, die in Frankfurt auf Titeljagd gehen – damit stellt die Bundesliga mehr als ein Drittel des Starterfeldes und beweist einmal mehr, dass sie die Heimat der Topstars ist. Weitere TTBL-interne Erstrundenduelle steigen zwischen Darko Jorgic (1. FC Saarbrücken TT) und Kanak Jha (Borussia Düsseldorf) sowie zwischen Dimitrij Ovtcharov (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell) und Andre Bertelsmeier (TSV Bad Königshofen).

„Kein leichtes Los“: Ricardo Walther startet gegen Lee Sang Su

Als bester Deutscher hatte Ricardo Walther im vergangenen Jahr das WTT Champions abgeschlossen. Der 33-Jährige vom ASC Grünwettersbach war bis in das Viertelfinale vorgestoßen – dieses Mal trifft er in Runde eins auf Lee Sang Su. „Lee Sang Su ist kein leichtes Los, aber hier gibt es schon ab der ersten Runde nur gute Gegner“, sagte Walther bei tischtennis.de über seine Aufgabe. „Ich habe noch nie gegen ihn gespielt, werde aber versuchen, mich optimal vorzubereiten, und will die Halle hier zum Kochen bringen.“

Als erster TTBL-Starter ist am morgigen Dienstag Jonathan Groth im Einsatz. Der Neuzugang des TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell trifft in der Frühsession ab etwa 11.35 Uhr auf Tomokazu Harimoto. Weitere Starter aus der TTBL sind Anders Lind (Borussia Dortmund, gegen Hwan Bae), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT, gegen Lilian Bardet), Hiroto Shinozuka (ASC Grünwettersbach, gegen Lin Yun-Ju), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf, gegen Omar Assar) und Anton Källberg (Borussia Düsseldorf, gegen Truls Möregardh).

Alle Matches in der Übersicht gibt es auf der Eventseite des WTT Champions. Live übertragen werden die Matches bei Dyn, wo live und auf Abruf auch alle Partien der TTBL zu sehen sind. Tickets für das Turnier gibt es hier bei Reservix.