Saarbrücken schlägt Mühlhausens Not-Dreier
Der 1. FC Saarbrücken-TT hat gegen den ersatzgeschwächten Post SV Mühlhausen nichts anbrennen lassen und durch den 3:0-Erfolg am Sonntagnachmittag den vierten Saisonsieg eingefahren. Der Post SV musste krankheitsbedingt auf Steffen Mengel verzichten, Kay Stumper fehlte aufgrund eines Autounfalls in London. Die Möglichkeit nutzten die Thüringer immerhin, um ihrem Toptalent ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk zu machen.
Ivo Quett war erst am Freitag 16 Jahre alt geworden, am Sonntag feierte er dann in der Joachim Deckarm Halle sein Bundesliga-Debüt. Gegen Eduard Ionescu war das Toptalent bei der 0:3-Niederlage zwar chancenlos, den Auftritt wird er aber wohl nie vergessen. „Er ist ein Perspektivspieler“, sagte Post-Coach Schreyer nach dem Spiel bei Dyn: „Es ist unser großer Traum, irgendwann vielleicht einen Thüringer in die TTBL zu bringen.“
Mengel krank, Stumper mit Autounfall
Dass der Einsatz von Quett, der normalerweise in der 3. Bundesliga für die Reserve Mühlhausens antritt, nötig war, hatte unerfreuliche Gründe. Steffen Mengel, mit einer 5:2-Bilanz bisher Leistungsträger der Thüringer, war krankheitsbedingt nicht einsatzbereit. Kay Stumper hatte auf der Rückreise vom WTT-Turnier in London auf dem Weg zum Flughafen einen Autounfall. Während er glücklicherweise nicht schwerwiegend verletzt wurde, war eine rechtzeitige Anreise ins Saarland nicht möglich.
„Wir befinden uns in einer nie erlebten Ausnahmesituation und können die Tischtennis-Fans beider Lager nur um Nachsicht und Verständnis bitten. Wir sind in Gedanken bei Steffen und bei Kay, der wohl wirklich mehrere Schutzengel gehabt hat“, erklärte Posts Manager Thomas Stecher bei Facebook.
Jorgic mit Fünfsatzsieg über Ionescu
Sportlich war somit das zweite Einzel des Tages zwischen Saarbrückens Darko Jorgic und Mühlhausens Ovidiu Ionescu das Highlight. Ionescu verwandelte im vierten Satz seinen vierten Spielball und erzwang den Decider. Dort zeigte der Slowene seine Klasse und holte den zweiten Punkt für die Gastgeber. Nach der Pause machte Franziska dann in einem von Showeinlagen geprägten Spiel gegen Schreyer das 3:0 klar.
Saarbrücken startet damit mit einem ungefährdeten Sieg in die Wochen ohne Fan Zhendong. Der chinesische Starspieler wird erst im Dezember wieder in der Aufstellung der Saarländer erwartet. Mühlhausen fällt durch die Niederlage auf eine ausgeglichene Bilanz von 6:6 Punkten zurück.
Der 6. Spieltag in der Übersicht
1. FC Saarbrücken-TT – Post SV Mühlhausen 3:0
Eduard Ionescu – Ivo Quett 3:0 (11:3, 11:7, 11:6)
Darko Jorgic – Ovidiu Ionescu 3:2 (12:10, 7:11, 11:8, 11:13, 11:7)
Patrick Franziska – Erik Schreyer 3:0 (11:3, 11:6, 11:4)
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg 3:0
Iulian Chirita – Ivor Ban 3:2 (5:11, 11:6, 11:13, 11:6, 11:4)
Andreas Levenko – Juan Perez 3:0 (11:9, 11:5, 11:8)
Tiago Abiodun – Csaba Andras 3:1 (11:9, 10:12, 12:10, 11:6)
TTC Zugbrücke Grenzau – Borussia Düsseldorf 1:3
Maciej Kubik – Li Yongyin 3:2 (7:11, 9:11, 11:9, 13:11, 11:8)
Samuel Walker – Kanak Jha 1:3 (6:11, 11:9, 9:11, 10:12)
Martin Allegro – Anton Källberg 0:3 (2:11, 7:11, 5:11)
Maciej Kubik – Kanak Jha 2:3 (12:10, 10:12, 8:11, 12:10, 8:11)
Sonntag, 26 Oktober
15.30 Uhr: TSV Bad Königshofen – SV Werder Bremen
17 Uhr: TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – ASC Grünwettersbach
18 Uhr: Borussia Dortmund – TTC Schwalbe Bergneustadt
Alle Partien werden live bei Dyn übertragen
Beitragsbild: Darko Jorgic vom 1. FC Saarbrücken-TT (Foto: Ulrich Höfer)