Saarbrücken mit wichtigen Punkten beim TTBL-Klassiker in Düsseldorf

Saarbrücken mit wichtigen Punkten beim TTBL-Klassiker in Düsseldorf

Am 15. Spieltag in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) kam es zum TTBL-Klassiker zwischen Düsseldorf und Saarbrücken. Im Vergleich zum Tabellenführer Düsseldorf lief es für den FC Saarbrücken in der Liga bisher nicht ganz so rund, weshalb die heutigen zwei Punkte umso wichtiger für den amtierenden Champions-League Sieger waren.

Die beiden deutschen Top-Teams standen sich in der Vergangenheit bei zahlreichen Finalspielen gegenüber. Die letzte Begegnung war allerdings in der Hinrunde der TTBL, als Borussia Düsseldorf nach Saarbrücken reiste und dort im Schlussdoppel gewann. Das sollte und musste aus Saarbrücker Sicht heute anders laufen und so ging es vor 1.100 Zuschauern im ARAG CenterCourt in die Partie.

Jorgic und Franziska ohne Satzverlust

Den Auftakt in das Match machten Anton Källberg und Darko Jorgic. Von Beginn an war Jorgic besser in der Partie und konnte den Schweden in drei glatten Sätzen mit 0:3 (5:11, 8:11, 9:11) schlagen und den FCS in Führung bringen. Auch nach dem darauffolgenden Einzel zwischen Timo Boll und Patrick Franziska, musste die ausverkaufte Arena noch immer auf den ersten Satzgewinn der Gastgeber warten. Denn auch dieses Einzel ging mit 0:3 (8:11, 5:11, 1:11) an den 1. FC Saarbrücken TT, die ihre Führung somit auf 0:2 ausbauen konnten.

Ionescu gewinnt gegen Stumper

Nach der Pause hoffte Düsseldorf auf den Anschlusspunkt durch einen Sieg von Stumper gegen Ionescu. Im ersten Satz erfüllte sich diese Hoffnung, denn Stumper erwischte einen guten Start in die Partie. Doch danach wendete sich das Blatt und Eduard Ionescu entschied die nächsten drei Sätze für sich. Durch das 1:3 (11:5, 6:11, 7:11, 9:11) des jungen Rumänen beendete der FCS das Spiel mit 0:3 unerwartet deutlich und kann sich über zwei Punkte beim Tabellenführer freuen.

Für die Saarländer war der Sieg heute enorm wichtig, um den Abstand auf den ebenfalls siegreichen TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell nicht noch größer werden zu lassen. Vier Punkte trennen Saarbrücken aktuell vom vierten Tabellenplatz, der für die Play-off Teilnahme notwendig ist. „Wir sind heute etwas besser in die Partie gestartet als Düsseldorf“, sagte Patrick Franziska. „Wir glauben fest daran, dass wir die Play-off-Runde noch erreichen. Dafür war das heute natürlich ein immens wichtiger Sieg.“

Andreas Preuß (Manager Borussia Düsseldorf): „Das kann in einem Duell zweier Spitzenmannschaften einfach passieren. Vor einer Woche gewinnst du in Montpellier mit 3:0 und verlierst dann zu Hause in gleicher Höhe gegen Saarbrücken. Ich habe immer gesagt, dass wir um jeden Punkt kämpfen müssen und noch lange nicht durch sind. Wir haben noch sieben Spiele bis zu den Play-offs und müssen in jedem einzelnen Match richtig fighten.“

Hier geht es zur aktuellen Tabelle: https://www.ttbl.de/bundesliga/table/

Der 15. Spieltag in der Übersicht

Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken TT 0:3
Anton Källberg - Darko Jorgic 0:3 (5.11, 8:11, 9:11)
Timo Boll - Patrick Franziska 0:3 (8:11, 5:11, 1:11)
Kay Stumper - Eduard Ionescu 1:3 (11:5, 6:11, 7:11, 9:11)

Borussia Dortmund – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:2
Yongyin Li - Kanak Jha 3:2 (11:7, 2:11, 7:11, 11:3, 11:5)
Simon Berglund - Benedikt Duda 1:3 (3:11, 12:10, 12:14, 11:13)
Cedric Nuytinck - Romain Ruiz 3:1 (11:5, 9:11, 11:7, 12:10)
Yongyin Li - Benedikt Duda 0:3 (3:11, 6:11, 11:9, 10:12)
Cedric Nuytinck / Anders Lind - Romain Ruiz / Adrien Rassenfosse 3:0 (11:8, 11:8, 13:11)

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTC OE Bad Homburg 3:0
Dimitrij Ovtcharov - Benno Oehme 3:0 (11:7, 13:11, 11:3)
Fanbo Meng - Csaba Andras 3:1 (13:11, 8:11, 11:5, 11:5)
Ruwen Filus - Kristian Karlsson 3:2 (9:11, 5:11, 12:10, 11:7, 11:9)

Post SV Mühlhausen – TSV Bad Königshofen 2:3
Daniel Habesohn – Bastian Steger 1:3 (11:8, 7:11, 9:11, 3:11)
Steffen Mengel – Jin Ueda 3:1 (11:5, 13:11, 7:11, 11:9)
Ovidiu Ionescu – Filip Zeljko 0:3 (5:11, 7:11, 7:11)
Daniel Habesohn – Jin Ueda 3:2 (8:11, 11:9, 7:11, 11:8, 11:6)
Irvin Bertrand/Ovidiu Ionescu – Martin Allegro/Bastian Steger 2:3 (7:11, 14:12, 11:9, 7:11, 7:11)

SV Werder Bremen – ASC Grünwettersbach 3:1
Kirill Gerassimenko – Guilherme Teodoro 3:2 (8:11, 11:13, 14:12, 12:10, 11:9)
Mattias Falck – Ricardo Walther 3:1 (11:8, 11:5, 8:11, 11:8)
Marcelo Aguirre – Tiago Apolonia 2:3 (11:6, 4:11, 9:11, 11:9, 4:11)
Kirill Gerassimenko – Ricardo Walther 3:0 (11:9, 11:9, 11:9)

Alle Partien der TTBL werden live und auf Abruf bei Dyn übertragen.

Beitragsbild oben: Patrick Franziska vom 1. FC Saarbrücken (Foto: Ulrich Höfer).