Mit Nervenstärke zum Sieg - Dortmund schlägt Bergneustadt

Mit Nervenstärke zum Sieg - Dortmund schlägt Bergneustadt

In einer packenden Partie der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) hat Borussia Dortmund den TTC Schwalbe Bergneustadt erneut mit 3:2 besiegt. Benedikt Duda, der im Hinspiel noch ohne Sieg blieb, zeigte sich diesmal in Topform. Bei Dortmund wurde Cedric Nuytinck zum ausschlaggebenden Faktor.  

Das Duell begann mit einem packenden Einzel über die volle Distanz zwischen Yongyin Li und Kanak Jha. Nach einem starken ersten Satz verlor Li etwas an Schwung und musste die nächsten beiden Sätze abgeben. Doch im vierten Satz drehte der Dortmunder das Spiel erneut zu seinen Gunsten und entschied auch den Entscheidungssatz für sich (11:7, 2:11, 7:11, 11:3, 11:5). Damit ging Borussia Dortmund mit 1:0 in Führung.

Im Anschluss stellte der im Hinspiel noch sieglose Benedikt Duda seine Klasse unter Beweis und glich für Bergneustadt aus. Gegen Simon Berglund setzte sich der Linkshänder nach vier spannenden Sätzen mit 3:1 durch (3:11, 12:10, 12:14, 11:13). Besonders in den entscheidenden Momenten zeigte Duda die nötige Ruhe und sicherte seinem Team den Ausgleich.

Nuytinck-Comeback bringt Dortmund in Führung

Dortmunds Cedric Nuytinck stand im dritten Einzel gegen den französischen Meister von 2021, Romain Ruiz, unter Druck. Nuytinck startete souverän in die Partie und gewann den ersten Satz mit 11:5. Ruiz kämpfte sich zurück und gewann den zweiten Durchgang mit 11:9, ehe Nuytinck wieder auf 2:1 erhöhte. Im vierten Satz deutete beim Stand von 8:3 für Ruiz alles auf einen Entscheidungssatz hin, doch Nuytinck zeigte eine beeindruckende Comeback-Mentalität. Der 32-jährige gewann den Durchgang mit 12:10 und brachte sein Team wieder auf die Siegerstraße.

Im vierten Einzel zeigte Benedikt Duda erneut seine spielerische Klasse. Gegen Yongyin Li spielte der Bergneustädter von Beginn an konzentriert und holte sich die ersten beiden Sätze klar mit 11:3 und 11:6. Li kämpfte sich zwar mit einem 11:9 zurück, doch Duda behielt in einem spannenden vierten Satz die Oberhand und entschied ihn mit 12:10 für sich. Das 2:2 war damit hergestellt und alles war für das Schlussdoppel offen.

Dortmunder Doppel in Bestform

Das abschließende Doppel musste die Entscheidung bringen. Für Dortmund traten Nuytinck und Anders Lind an, während Bergneustadt auf Ruiz und Adrien Rassenfosse setzte. Das Dortmunder Duo war von Beginn an hellwach und sicherte den schwarz-gelben mit einem klaren 3:0-Erfolg (11:8, 11:8, 13:11) den Gesamtsieg.

Durch diesen knappen Sieg kann Borussia Dortmund nun auf eine positive Bilanz in den nächsten Spielen hoffen und weiter in der Tabelle klettern. Bergneustadt bleibt als direkter Verfolger auf die begehrten Playoff-Plätze weiterhin ein ernstzunehmender Kandidat, der sich jedoch die bittere Niederlage schnell von der Seele schütteln muss.

Hier geht es zur aktuellen Tabelle: https://www.ttbl.de/bundesliga/table/

Der 15. Spieltag in der Übersicht

Borussia Dortmund – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:2
Yongyin Li - Kanak Jha 3:2 (11:7, 2:11, 7:11, 11:3, 11:5)
Simon Berglund - Benedikt Duda 1:3 (3:11, 12:10, 12:14, 11:13)
Cedric Nuytinck - Romain Ruiz 3:1 (11:5, 9:11, 11:7, 12:10)
Yongyin Li - Benedikt Duda 0:3 (3:11, 6:11, 11:9, 10:12)
Cedric Nuytinck / Anders Lind - Romain Ruiz / Adrien Rassenfosse 3:0 (11:8, 11:8, 13:11)

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTC OE Bad Homburg 3:0
Dimitrij Ovtcharov - Benno Oehme 3:0 (11:7, 13:11, 11:3)
Fanbo Meng - Csaba Andras 3:1 (13:11, 8:11, 11:5, 11:5)
Ruwen Filus - Kristian Karlsson 3:2 (9:11, 5:11, 12:10, 11:7, 11:9)

Post SV Mühlhausen – TSV Bad Königshofen 2:3
Daniel Habesohn – Bastian Steger 1:3 (11:8, 7:11, 9:11, 3:11)
Steffen Mengel – Jin Ueda 3:1 (11:5, 13:11, 7:11, 11:9)
Ovidiu Ionescu – Filip Zeljko 0:3 (5:11, 7:11, 7:11)
Daniel Habesohn – Jin Ueda 3:2 (8:11, 11:9, 7:11, 11:8, 11:6)
Irvin Bertrand/Ovidiu Ionescu – Martin Allegro/Bastian Steger 2:3 (7:11, 14:12, 11:9, 7:11, 7:11)

SV Werder Bremen – ASC Grünwettersbach 3:1
Kirill Gerassimenko – Guilherme Teodoro 3:2 (8:11, 11:13, 14:12, 12:10, 11:9)
Mattias Falck – Ricardo Walther 3:1 (11:8, 11:5, 8:11, 11:8)
Marcelo Aguirre – Tiago Apolonia 2:3 (11:6, 4:11, 9:11, 11:9, 4:11)
Kirill Gerassimenko – Ricardo Walther 3:0 (11:9, 11:9, 11:9)

Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken TT 0:3
Anton Källberg - Darko Jorgic 0:3 (5.11, 8:11, 9:11)
Timo Boll - Patrick Franziska 0:3 (8:11, 5:11, 1:11)
Kay Stumper - Eduard Ionescu 1:3 (11:5, 6:11, 7:11, 9:11)

Montag, 27. Januar
19 Uhr: TTC Zugbrücke Grenzau – TTF Liebherr Ochsenhausen

Alle Partien der TTBL werden live und auf Abruf bei Dyn übertragen.

Beitragsbild oben: Cedric Nuytinck von Borussia Dortmund (Foto: Borussia Dortmund).