Matchball für Düsseldorf und Ochsenhausen: Zweite Play-off-Duelle am Sonntag

Nur ein Sieg trennt Borussia Düsseldorf und die TTF Liebherr Ochsenhausen noch vom Einzug in das Liebherr TTBL-Finale. Am morgigen Sonntag empfangen Timo Boll und Co. ab 13 Uhr den TSV Bad Königshofen zum zweiten Play-off-Duell in der Tischtennis Bundesliga (TTBL); ab 16 Uhr tritt Ochsenhausen beim 1. FC Saarbrücken TT an. Beide Partien werden live bei Dyn übertragen.
Borussia Düsseldorf – TSV Bad Königshofen
„Die Tür zum Finale ist offen“, stellt Borussia-Manager Andreas Preuß vor dem erneuten Aufeinandertreffen mit dem TSV Bad Königshofen fest. Das erste Play-off-Match entschieden die Düsseldorfer souverän für sich: Dang Qiu fertigte Bastian Steger und Jin Ueda jeweils mit 3:0 ab, zudem setzte sich auch Anton Källberg gegen Ueda (3:1) durch. Für Bad Königshofen punktete einzig Filip Zeljko mit einem 3:0 gegen Timo Boll. „Unsere Jungs haben vor zwei Wochen eine richtig starke Vorstellung geliefert und sind heiß“, sagt Preuß: „Unsere Halle ist ausverkauft, wir spielen unter unseren Bedingungen und es könnte das letzte Heimspiel von Timo Boll sein. Es ist alles bereitet für einen Tischtennis-Leckerbissen.“ Gewinnt Düsseldorf am morgigen Sonntag erneut, steht der Rekordmeister im Liebherr TTBL-Finale und kämpft am 15. Juni in der Süwag Energie ARENA um die Titelverteidigung (Tickets für das Top-Event gibt es hier). Setzt sich dagegen Bad Königshofen durch – unabhängig von der Höhe des Ergebnisses –, kommt es am 1. Mai erneut in Düsseldorf zum entscheidenden dritten Match.
1. FC Saarbrücken TT – TTF Liebherr Ochsenhausen
Pünktlich zur heißen Phase der Saison zeigen sich die TTF Liebherr Ochsenhausen in hervorragender Form: Im ersten Play-off-Match gegen den 1. FC Saarbrücken TT gelang ein überraschend deutliches 3:0, anschließend überzeugten die Topspieler auch beim ITTF World Cup in Macau. Shunsuke Togami und Simon Gauzy standen im Achtelfinale, Hugo Calderano gelang gar der Titelgewinn nach Siegen gegen Tomokazu Harimoto, Wang Chuqin und Lin Shidong. Mit einem Sieg in Saarbrücken wollen die TTF nun erstmals seit 2021 in das Liebherr TTBL-Finale einziehen und dort nach der fünften Meisterschaft der Vereinsgeschichte greifen. „Saarbrücken ist und bleibt sehr gefährlich, zumal sie im Hinspiel nicht ihr volles Potenzial ausgeschöpft haben“, sagt TTF-Trainer Bogdan Pugna. Der FCS stand zuletzt sechsmal in Folge im Liebherr TTBL-Finale, die aktuelle Saison läuft allerdings recht durchwachsen. Erst am letzten Hauptrunden-Spieltag gelang der Einzug in die Play-offs, am Sonntag stehen die Saarländer nun erneut mit dem Rücken zur Wand. „Wir hatten die ganze Saison Probleme, nicht nur mit Ochsenhausen. Wir haben etwas am Schuh hängen, was alles schwieriger macht“, sagte Patrick Franziska jüngst: „Aufgeben ist keine Option.“
Die Play-offs in der Übersicht
Spiel 1
TTF Liebherr Ochsenhausen – 1. FC Saarbrücken TT 3:0
Hugo Calderano – Yuto Muramatsu 3:0 (11:8, 11:4, 11:8)
Shunsuke Togami – Darko Jorgic 3:1 (8:11, 11:6, 11:7, 11:9)
Simon Gauzy – Patrick Franziska 3:1 (7:11, 11:6, 11:9, 11:9)
TSV Bad Königshofen – Borussia Düsseldorf 1:3
Jin Ueda – Anton Källberg 1:3 (11:8, 3:11, 13:15, 7:11)
Bastian Steger – Dang Qiu 0:3 (4:11, 6:11, 9:11)
Filip Zeljko – Timo Boll 3:0 (11:5, 11:9, 11:7)
Jin Ueda – Dang Qiu 0:3 (6:11, 6:11, 9:11)
Spiel 2
Sonntag, 27. April, 13 Uhr: Borussia Düsseldorf – TSV Bad Königshofen
Sonntag, 27. April, 16 Uhr: 1. FC Saarbrücken TT – TTF Liebherr Ochsenhausen
Spiel 3
Mittwoch, 30. April, 19 Uhr: TTF Liebherr Ochsenhausen – 1. FC Saarbrücken TT
Donnerstag, 1. Mai, 15 Uhr: Borussia Düsseldorf – TSV Bad Königshofen
Alle Partien der TTBL werden live und auf Abruf bei Dyn übertragen.
Für das Liebherr TTBL-Finale am 15. Juni in Frankfurt sind noch Tickets in allen Kategorien in unserem Ticketshop verfügbar.
Beitragsbild oben: Dang Qiu von Borussia Düsseldorf (Foto: Jörg Fuhrmann)