Heimstarkes Werder schlägt auch Grenzau

Heimstarkes Werder schlägt auch Grenzau

Der SV Werder Bremen hat zum Auftakt des 7. Spieltags der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) den vierten Heimsieg im vierten Heimspiel eingefahren und frühzeitig die Tabellenführung für mindestens einen weiteren Spieltag gesichert. Gegen den TTC Zugbrücke Grenzau gewannen die Hanseaten 3:1. Für Grenzau punktete Samuel Walker, Patrick Baum bestritt überraschend seinen ersten Saisoneinsatz.

Werder-Coach Christian Tamas wollte die klare Favoritenrolle vor dem Spiel nicht gelten lassen. „Wenn man sich die Mannschaft anschaut und wie die Spieler von Grenzau in den letzten Jahren gegen uns gespielt haben, ist es immer noch kein einfaches Spiel für uns“, sagte Tamas bei Dyn. Im Hinterkopf dürfte er die letzten beiden Heimspiele gegen Grenzau gehabt haben – beide gingen verloren.

An dieser Erinnerung wollte besonders Kirill Gerassimenko etwas ändern. Beim letzten Aufeinandertreffen mit Grenzaus Samuel Walker in der Klaus-Dieter-Fischer Halle unterlag der Kasache. Auch diesmal wurde es eng: Nach 1:2-Rückstand kämpfte sich Gerassimenko in den Entscheidungssatz, führte dort 8:4 zur zweiten Handtuchpause – doch Walker punktete fünfmal in Serie, übernahm die Kontrolle und nutzte seinen ersten Matchball zum 11:9.

Aguirre weiter ungeschlagen – Baum bei Rückkehr unterlegen

An Position zwei setzte Tamas erneut auf Marcelo Aguirre. Der Paraguayer war in dieser Saison bislang zweimal im Einsatz und überzeugte mit Siegen gegen Bad Königshofens Bastian Steger sowie mit dem 3:1-Erfolg gegen Saarbrückens Superstar Fan Zhendong. Am Montagabend musste sich auch Maciej Kubik einreihen: Trotz Satzgewinn unterlag er klar mit 1:3.

Nach der Pause kam der ehemalige Nationalspieler Patrick Baum für Grenzau überraschend zu seinem ersten Einsatz der Saison. Der 38-Jährige lieferte gegen Mattias Falck einen harten Kampf, zeigte über fünf Sätze, dass er weiterhin TTBL-Niveau auf die Platte bringt. „Es ist spannend für mich, hier nochmal spielen zu dürfen. Die Hälfte des Jahres bin ich in Russland, die andere Hälfte in Deutschland. Ich trainiere regelmäßig und halte mich fit“, sagte Baum zu seiner Rückkehr. „Leider hat es nicht ganz gereicht, aber ich habe ein schönes Spiel gemacht, und das freut mich.“

Werder weiter Tabellenführer – Grenzau im Keller

Gerassimenko setzte mit einem ungefährdeten 3:0 gegen Kubik den Schlusspunkt. Damit steht bereits nach dem ersten Spiel des Spieltags fest: Werder geht auch in den 8. Spieltag als Tabellenführer. Als einziges Team mit nur zwei Minuspunkten können die Bremer in der kommenden Woche entspannt auf die Konkurrenz schauen. In Grenzau richtet sich der Blick besonders auf die Partie zwischen Bad Homburg und Bad Königshofen – im direkten Duell des Tabellenletzten und -vorletzten könnte der Sieger vorbeiziehen und den TTC auf einen Abstiegsplatz drücken.

Der 7. Spieltag in der Übersicht

SV Werder Bremen – TTC Zugbrücke Grenzau 3:1
Kirill Gerassimenko – Samuel Walker 2:3 (11:9, 10:12, 9:11, 11:4, 9:11)
Marcelo Aguirre – Maciej Kubik 3:1 (11:8, 11:6, 8:11, 11:7)
Mattias Falck – Patrick Baum 3:2 (6:11, 11:7, 11:6, 6:11, 11:6)
Kirill Gerassimenko – Maciej Kubik 3:0 (11:5, 11:7, 11:7)

Dienstag, 11. November
19 Uhr
: ASC Grünwettersbach – 1. FC Saarbrücken TT
19.30 Uhr: TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – TSV Bad Königshofen

Mittwoch, 12. November
18.30 Uhr
: Borussia Düsseldorf – Borussia Dortmund
19.30 Uhr: TTC Schwalbe Bergneustadt – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Donnerstag, 13. November
19 Uhr
: Post SV Mühlhausen – TTF Liebherr Ochsenhausen

Alle Partien werden live bei Dyn übertragen.

Beitragsfoto: Mattias Falck vom SV Werder Bremen (Foto: SV Werder Bremen)