Fulda zurück in der Erfolgsspur
![Fulda zurück in der Erfolgsspur](/content/images/size/w2000/2025/01/Webseite_HEADER_Filus_Fulda_PatrickWichmann.png)
Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge feiert der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell wieder einen Sieg in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Der ASC Grünwettersbach kann das Kunststück aus dem Hinspiel hingegen nicht wiederholen. Matchwinner Ruwen Filus zeigt sich nach einer schwierigen Hinrunde in immer stärkerer Form und führt Fulda zum 3:1-Erfolg.
Stark begonnen, stark nachgelassen - so lässt sich bisher die Saison des TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) zusammenfassen. In den ersten Spielen dominierten die Hessen ihre Spiele, zuletzt setzte es allerdings drei Niederlagen in Serie. Bis auf Platz vier sind sie in der Tabelle abgerutscht, mussten gar um den letzten Play-Off-Platz bangen. Ausgerechnet gegen den ASC Grünwettersbach, der Fulda in der Hinrunde die erste Saisonniederlage beibrachte, sollte dieser Negativlauf nun gestoppt werden.
Ausgerechnet Ruwen Filus führte Fulda zum erhofften Sieg. Der deutsche Abwehrspieler gewann in der ersten Serie nur zwei seiner zehn Einzel. In der Rückrunde zeigt es sich bislang deutlich erfolgreicher. Mit zwei Vier-Satz-Siegen zunächst gegen Guilherme Teodoro und zum Schluss gegen den für Tiago Apolonia eingewechselten Leo de Nodrest führte er Fulda auf die Siegerstraße.
Matchplan geht auf: Ovtcharov bringt die Führung
Den dritten Punkt machte Dimitrij Ovtcharov zu Beginn des Spiels mit einem deutlichen 3:0 gegen Apolonia. Der Deutsche trat aggressiv und aktiv auf, machte wenig eigene Fehler und brachte Fulda in Führung. Ein Matchplan, der aufging, wie Filus nach dem Spiel gegenüber Dyn erklärte: „Wir wollten heute nach den drei Niederlagen unbedingt gewinnen. Deswegen waren wir sehr angespannt. Dima haben wir auf Position zwei aufgestellt, damit wir direkt in Führung gehen können.“
Den Punkt auf Grünwettersbacher Seite machte Ricardo Walther gegen den 16-jährigen Hsien-Chia Hsu. Der Taiwaner wechselte zur Rückrunde nach Fulda, ist bisher allerdings noch nicht die erhoffte Verstärkung. Mit dreimal 11:8 besiegte Walther die Nachwuchshoffnung, war aber nach der Niederlage seiner Mannschaft dennoch enttäusch. „Fulda ist sicher der klare Favorit, aber wenn man sieht, mit wem sie heute gespielt haben, ist es schon ärgerlich.“
Hier geht es zur aktuellen Tabelle: https://www.ttbl.de/bundesliga/table/
Der 14. Spieltag in der Übersicht
ASC Grünwettersbach – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 1:3
Tiago Apolonia - Dimitrij Ovtcharov 0:3 (9:11, 8:11, 5:11)
Guilherme Teodoro - Ruwen Filus 1:3 (5:11, 11:8, 10:12, 9:11)
Ricardo Walther - Hsien-Chia Hsa 3:0 (11:8, 11:8, 11:8)
Leo de Nodrest - Ruwen Filus 1:3 (16:14, 8:11, 8:11, 9:11)
TSV Bad Königshofen – SV Werder Bremen 3:2
Jin Ueda – Marcelo Aguirre 3:0 (11:8, 11:5, 11:9)
Bastian Steger – Kirill Gerassimenko 2:3 (11:7, 9:11, 12:10, 7:11, 9:11)
Filip Zeljko – Mattias Falck 1:3 (4:11, 6:11, 11:8, 5:11)
Jin Ueda – Kirill Gerassimenko 3:2 (11:6, 8:11, 11:7, 9:11, 11:2)
Steger/Allegro - Falck/Aguirre 3:2 (11:8, 9:11, 11:9, 5:11, 11:8).
TTF Liebherr Ochsenhausen - BV Borussia 09 Dortmund 3:1
Hugo Calderano – Erik Bottroff 3:0 (11:7, 11:3, 11:4)
Leonardo Iizuka – Cedric Nuytinck 2:3 (11:9, 5:11, 11:9, 6:11, 10:12)
Simon Gauzy – Yongyin Li 3:0 (11:6, 11:4, 11:9)
Hugo Calderano -Cedric Nuytinck 3:0 (11:9, 11:8, 11:7)
1. FC Saarbrücken-TT – Post SV Mühlhausen 2:3
Yuto Muramatsu – Ovidiu Ionescu 0:3 (11:13, 9:11, 5:11)
Darko Jorgic – Steffen Mengel 3:0 (11:6, 11:6, 11:4)
Patrick Franziska – Daniel Habesohn 3:2 (4:11, 3:11, 11:5, 11:7, 11:7)
Yuto Muramatsu – Steffen Mengel 2:3 (11:6, 12:10, 6:11, 8:11, 6:11)
Patrick Franziska/Cedric Meissner – Irvin Bertrand/Ovidiu Ionescu 1:3 (5:11, 6:11, 11:8, 11:13)
Sonntag, 19. Januar
14 Uhr: Borussia Düsseldorf – TTC Zugbrücke Grenzau
15 Uhr: TTC Schwalbe Bergneustadt – TTC OE Bad Homburg
Alle Partien der TTBL werden live auf Dyn übertragen.
Beitragsbild oben: Ruwen Filus (Foto: Patrick Wichmann)