Fulda-Maberzell siegt in Bremen – Ovtcharov führt Gäste zum Auswärtserfolg

Fulda-Maberzell siegt in Bremen – Ovtcharov führt Gäste zum Auswärtserfolg

Der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell hat am 16. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) einen wichtigen 3:1-Auswärtssieg beim SV Werder Bremen gefeiert. Angeführt von einem überragenden Dimitrij Ovtcharov sicherten sich die Gäste zwei wertvolle Punkte und festigen damit ihre Position im Rennen um die Play-offs.

Der Abend begann für die angereisten Zuschauer spannungsgeladen: Mattias Falck, Bremens Nummer eins, traf auf Fanbo Meng und musste direkt über die volle Distanz gehen. Nachdem er den ersten Satz knapp verlor, drehte der Schwede mit zwei starken Durchgängen die Partie. Doch Meng ließ sich nicht abschütteln, kämpfte sich in den Entscheidungssatz und machte es dort noch einmal spannend. Falck hatte bereits eine komfortable 7:0-Führung herausgespielt, doch Meng kam auf 8:8 heran. Am Ende entschied eine Nuance – mit dem glücklicheren Ende für Falck, der Werder mit 3:2 (10:12, 11:3, 12:10, 9:11, 11:8) in Führung brachte.

Fulda dreht auf - Kao und Ovtcharov nicht zu stoppen

Dimitrij Ovtcharov betrat die Box und stellte gegen Andrei Putuntica seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis. Der ehemalige Weltranglistenerste dominierte die Partie nach Belieben, ließ Putuntica nur im ersten Satz mithalten und setzte sich letztlich souverän mit 3:0 (13:11, 11:2, 11:8) durch. Damit war Fulda zurück im Spiel.

Auch Kirill Gerassimenko konnte den Schwung der Gäste nicht stoppen. Zwar zeigte er im zweiten Satz eine starke Leistung, doch insgesamt war Cheng-Jui Kao konstanter. Der Taiwaner diktierte das Tempo und ließ seinem Gegner kaum Raum für eigene Aktionen. Mit einem verdienten 3:1 (11:7, 5:11, 11:4, 11:6) brachte er Fulda erstmals in Führung.

Ovtcharov entscheidet das Spitzenduell

Die Hoffnungen der Gastgeber ruhten nun auf Mattias Falck, der im vierten Einzel erneut antrat – diesmal gegen Dimitrij Ovtcharov. Und das Topduell hielt, was es versprach. Ovtcharov startete stark, doch Falck kämpfte sich zurück und glich zum 1:1 aus. Nach einem intensiven dritten Satz schien der Schwede das Momentum auf seine Seite zu ziehen. Doch Ovtcharov blieb eiskalt und drehte die Partie in den entscheidenden Momenten. Besonders im vierten Satz bewies er Nervenstärke: Bei einem 4:9-Rückstand holte er sieben Punkte in Folge und sicherte sich den Durchgang. Im finalen Satz ließ er sich den Sieg nicht mehr nehmen und machte mit 3:2 (8:11, 11:9, 11:6, 9:11, 6:11) den Gesamterfolg perfekt.

Nach dem Spiel zeigte sich Ovtcharov zufrieden: „Heute war es unser Job zu gewinnen und einen Schritt in Richtung Play-offs zu gehen. Mein Spielgefühl und mein Level sind aktuell ziemlich gut. Leider platzt der Knoten international oft knapp nicht. In der Bundesliga fühle ich mich dafür umso wohler und kann Spiele gewinnen, die schon fast verloren zu sein schienen. Mattias hätte den Sieg heute auch verdient gehabt.“

Mit diesem Auswärtssieg revanchiert sich Fulda für die Niederlage im Pokalspiel gegen Bremen und sammelt wichtige Punkte im Kampf um die Play-offs. Werder hingegen muss die vergebenen Chancen hinter sich lassen und positiv nach vorne blicken.

Hier geht es zur aktuellen Tabelle: https://www.ttbl.de/bundesliga/table/

Der 16. Spieltag in der Übersicht

SV Werder Bremen – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 1:3
Mattias Falck - Fanbo Meng 3:2 (10:12, 11:3, 12:10, 9:11, 11:8)
Andrei Putuntica - Dimitrij Ovtcharov 0:3 (11:13, 2:11, 8:11)
Kirill Gerassimenko - Cheng-Jui Kao 1:3 (7:11, 11:5, 4:11, 6:11)
Mattias Falck - Dimitrij Ovtcharov 1:3 (8:11, 11:9, 11:6, 9:11, 6:11)

ASC Grünwettersbach – Borussia Dortmund 3:2
Tiago Apolonia – Cedric Nuytinck 3:2 (11:9, 9:11, 11:4, 8:11, 11:8)
Guilherme Teodoro – Li Yongyin 2:3 (11:6, 9:11, 3:11, 13:11, 5:11)
Ricardo Walther – Anders Lind 1:3 (11:8, 4:11, 10:12, 4:11)
Tiago Apolonia - Li Yongyin 3:2 (11:8, 9:11, 7:11, 12:10, 11:4)
Ricardo Walther/Guilherme Teodoro - Cedric Nuytinck/Anders Lind 3:0 (11:9, 11:8, 12:10)

TSV Bad Königshofen – Borussia Düsseldorf 1:3
Jin Ueda - Borgar Haug 3:0 (11:9, 11:1, 11:7)
Filip Zeljko - Anton Källberg 1:3 (8:11, 3:11, 13:11, 5:11)
Bastian Steger - Timo Boll 2:3 (11:7, 11:5, 5:11, 6:11, 6:11)
Jin Ueda - Anton Källberg 2:3 (8:11, 11:9, 10:12, 12:10, 9:11)

1. FC Saarbrücken TT – TTC Zugbrücke Grenzau 3:2
Patrick Franziska - Samuel Walker 3:0 (11:2, 11:8, 11:3)
Cedric Meissner - Yi-Hsin Feng 3:1 (12:10, 11:7, 10:12, 11:6)
Darko Jorgic - Luka Mladenovic 0:3 (7:11, 5:11, 5:11)
Patrick Franziska - Yi-Hsin Feng 2:3 (5:11, 11:5, 8:11, 11:6, 8:11)
Cedric Meissner / Eduard Ionescu - Samuel Walker / Luka Mladenovic 3:0 (16:14, 12:10, 11:6)

TTC OE Bad Homburg – Post SV Mühlhausen 3:1

Mittwoch, 12. Februar
19 Uhr: TTC Schwalbe Bergneustadt – TTF Liebherr Ochsenhausen

Alle Partien der TTBL werden live und auf Abruf bei Dyn übertragen.

Beitragsbild oben: Dimitrij Ovtcharov vom TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell