Düsseldorf kämpft Tabellenletzten nieder

Düsseldorf kämpft Tabellenletzten nieder

Spitzenreiter gegen Tabellenletzten - was sich nach einer eindeutigen Angelegenheit anhört, war es am Sonntagnachmittag in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) keineswegs. Mit 3:1 besiegte Borussia Düsseldorf den TTC Zugbrücke Grenzau.

Anton Källberg streckt die Faust Richtung Hallendecke, auf der anderen Seite sinkt Feng Yi-Hsin zu Boden. Mit einer sehenswerten Rettungsaktion, die Källberg allerdings in die Ballonabwehr drängt, erspielt sich der Schwede einen Matchball. Wenig später hat er diesen verwandelt. Es ist der entscheidende Punkt zum 3:1-Sieg in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) von Borussia Düsseldorf gegen den TTC Zugbrücke Grenzau.

„Ich bin fix und fertig. Ich musste mich im letzten Spiel wirklich bis ans Limit pushen. Es war am Ende ganz, ganz eng“, zeigte sich Anton Källberg im Anschluss am Mikrofon von Dyn erleichtert. Mit 1:2 hatte der Schwede zuvor zurück gelegen, die Sätze zwei und drei mehr als deutlich verloren - doch am Ende war er der strahlende Sieger.

Weniger umkämpfte Duelle zu Beginn

Etwas weniger eng verliefen die Duelle zuvor. Mit 3:0 besiegte Källberg zum Auftakt der Partie Patrick Baum, der in dieser Saison zum dritten Mal zum Einsatz kam, bisher allerdings keinen Satzgewinn feiern konnte. Den dritten Punkte machte Timo Boll an Position drei gegen Samuel Walker. Es war ein typisches Boll-Spiel. Den ersten Satz verlor der Linkshänder noch knapp, doch dann konnte er sich steigern und das Spiel drehen. „Er kennt mich zu gut“, bemerkte Walker in einer Satzpause und resignierte zusehends.

Zuvor konnte Grenzau zum 1:1 ausgleichen. Mit 3:0 gewann Feng gegen Kay Stumper. Der Deutsche, der in dieser Saison noch nicht richtig in Tritt kommt und bislang erst einen Einzelsieg feiern konnte, spielte zwar in allen drei Durchgängen gut mit, traf jedoch vor allem zum Satzende hin wichtige Bälle nicht. Doch trotz seiner Niederlage konnte Borussia Düsseldorf die Tabellenführung weiterhin verteidigen. Die TTF Liebherr Ochsenhausen und der TSV Bad Königshofen sind den Rheinländern auf den Fersen und warten nur auf einen Ausrutscher. Gegen den Tabellenletzten konnten sie dies allerdings verhindern.

Hier geht es zur aktuellen Tabelle: https://www.ttbl.de/bundesliga/table/

Der 14. Spieltag in der Übersicht

Borussia Düsseldorf – TTC Zugbrücke Grenzau 3:1
Anton Källberg - Patrick Baum 3:0 (11:7, 11:8, 11:5)
Kay Stumper - Feng Yi-Hsin 0:3 (6:11, 9:11, 10:12)
Timo Boll - Samuel Walker 3:1 (9:11, 11:5, 11:9, 11:3)
Anton Källberg - Feng Yi-Hsin 3:2 (11:8, 5:11, 3:11, 11:7, 11:9)

ASC Grünwettersbach – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 1:3
Tiago Apolonia - Dimitrij Ovtcharov 0:3 (9:11, 8:11, 5:11)
Guilherme Teodoro - Ruwen Filus 1:3 (5:11, 11:8, 10:12, 9:11)
Ricardo Walther - Hsien-Chia Hsa 3:0 (11:8, 11:8, 11:8)
Leo de Nodrest - Ruwen Filus 1:3 (16:14, 8:11, 8:11, 9:11)

TSV Bad Königshofen – SV Werder Bremen 3:2
Jin Ueda – Marcelo Aguirre 3:0 (11:8, 11:5, 11:9)
Bastian Steger – Kirill Gerassimenko 2:3 (11:7, 9:11, 12:10, 7:11, 9:11)
Filip Zeljko – Mattias Falck 1:3 (4:11, 6:11, 11:8, 5:11)
Jin Ueda – Kirill Gerassimenko 3:2 (11:6, 8:11, 11:7, 9:11, 11:2)
Steger/Allegro - Falck/Aguirre 3:2 (11:8, 9:11, 11:9, 5:11, 11:8).

TTF Liebherr Ochsenhausen - BV Borussia 09 Dortmund 3:1
Hugo Calderano – Erik Bottroff 3:0 (11:7, 11:3, 11:4)
Leonardo Iizuka – Cedric Nuytinck 2:3 (11:9, 5:11, 11:9, 6:11, 10:12)
Simon Gauzy – Yongyin Li 3:0 (11:6, 11:4, 11:9)
Hugo Calderano -Cedric Nuytinck 3:0 (11:9, 11:8, 11:7)

1. FC Saarbrücken-TT – Post SV Mühlhausen 2:3
Yuto Muramatsu – Ovidiu Ionescu 0:3 (11:13, 9:11, 5:11)
Darko Jorgic – Steffen Mengel 3:0 (11:6, 11:6, 11:4)
Patrick Franziska – Daniel Habesohn 3:2 (4:11, 3:11, 11:5, 11:7, 11:7)
Yuto Muramatsu – Steffen Mengel 2:3 (11:6, 12:10, 6:11, 8:11, 6:11)
Patrick Franziska/Cedric Meissner – Irvin Bertrand/Ovidiu Ionescu 1:3 (5:11, 6:11, 11:8, 11:13)

Sonntag, 19. Januar
15 Uhr: 
TTC Schwalbe Bergneustadt – TTC OE Bad Homburg

Alle Partien der TTBL werden live auf Dyn übertragen.

Beitragsbild oben: Anton Källberg (Foto: MaJo Foto)