Drittes Spiel, dritter Sieg: Werder schlägt auch Bergneustadt

Der SV Werder Bremen hat auch das Topspiel des 3. Spieltags der Tischtennis Bundesliga (TTBL) für sich entschieden und damit die weiße Weste gewahrt: Am Mittwoch gewannen die Hanseaten mit 3:1 gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt und feierten damit im dritten Saisonspiel den dritten Sieg.
Im Vorjahr hatte der SV Werder Bremen zu Saisonbeginn vier Siege in Folge eingefahren und damit den Grundstein gelegt für eine erfolgreiche Spielzeit in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). In der neuen Saison sind die Norddeutschen nun drauf und dran, dies zu wiederholen und sich abermals früh ganz oben in der Tabelle festzusetzen. Am Mittwochabend feierte Werder ein 3:1 gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt und damit den dritten Sieg in Folge. Mit nun 6:0 Punkten distanzierten die Bremer den Konkurrenten auch in der Tabelle. Für Bergneustadt war es die erste Niederlage der Saison, wodurch das Team bei nun 4:2 Punkten steht.
„Ich habe alles gegeben, aber heute musste ich zweimal gratulieren. Irvin und Mattias haben beide sehr stark gespielt“, sagte Bergneustadts Benedikt Duda, der beide Einzel verlor. Erst am Montag war der Weltranglistenachte vom WTT Champions Macao zurückgekehrt, in dem es bis in das Viertelfinale gegangen war. Mit mehreren Top-Ergebnissen hatte der Europe-Smash-Halbfinalist zuletzt seine starke Form unter Beweis gestellt. „Natürlich ist die Frequenz im Moment sehr hoch, es ist sehr anstrengend. Dann hat man nicht immer alle Körner beisammen“, räumte Duda ein.
Irvin Bertrand holt das Break gegen Benedikt Duda
Entscheidend am Mittwoch war Dudas Niederlage im zweiten Match. Gegen Irvin Bertrand kassierte der 31-Jährige ein 2:3 und damit das Break. „Er hat richtig stark gespielt“, gratulierte Duda anschließend. Bertrand sagte: „Zuvor hatte ich erst einmal gegen ihn gespielt und 0:3 verloren. Daher bin ich ohne große Erwartungen in das Match gegangen. Aber nach dem ersten Satz haben der Trainer und ich eine gute Lösung gefunden. Ich freue mich sehr über meinen Sieg.“
Auch das erste Einzel war eingangs an Werder gegangen: Mattias Falck holte ein 3:1 gegen Romain Ruiz. Nach der Pause verkürzte zwar Adrien Rassenfosse noch einmal für Bergneustadt, holte ein 3:1 gegen Kirill Gerassimenko. Das Spitzeneinzel und damit die gesamte Partie gingen aber an Werder: Falck schlug Duda mit 3:1.
Der 3. Spieltag in der Übersicht
SV Werder Bremen – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:1
Mattias Falck – Romain Ruiz 3:1 (11:9, 11:9, 8:11, 11:4)
Irvin Bertrand – Benedikt Duda 3:2 (4:11, 11:8, 5:11, 11:5, 11:6)
Kirill Gerassimenko – Adrien Rassenfosse 1:3 (11:6, 11:13, 3:11, 8:11)
Mattias Falck – Benedikt Duda 3:1 (6:11, 11:3, 11:9, 11:7)
ASC Grünwettersbach – Borussia Düsseldorf 3:1
Hiroto Shinozuka – Li Yongyin 3:1 (1:11, 11:8, 11:7, 11:9)
Tiago Apolonia – Kanak Jha 3:0 (11:8, 11:7, 11:8)
Ricardo Walther – Anton Källberg 0:3 (7:11, 10:12, 5:11)
Hiroto Shinozuka – Kanak Jha 3:1 (9:11, 11:8, 11:3, 11:7)
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TSV Bad Königshofen 3:0
Jonathan Groth – Bastian Steger 3:1 (8:11, 12:10, 11:6, 11:8)
Dimitrij Ovtcharov – Andre Bertelsmeier 3:1 (11:6, 11:8, 7:11, 11:8)
Fanbo Meng – Filip Zeljko 3:2 (8:11, 12:10, 8:11,13:11, 11:8)
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC Zugbrücke Grenzau 3:1
Shunsuke Togami – Samuel Walker 3:0 (11:7, 11:8, 11:4)
Andreas Levenko – Feng Yi-Hsin 1:3 (12:10, 3:11, 5:11, 7:11)
Iulian Chirita – Maciej Kubik 3:1 (8:11, 11:5, 11:7, 11:2)
Shunsuke Togami – Feng Yi-Hsin 3:0 (12:10, 11:5, 11:3)
1. FC Saarbrücken TT – Borussia Dortmund 3:0
Fan Zhendong – Cedrick Nuytinck 3:0 (11:8, 11:6, 11:3)
Darko Jorgic – Alberto Mino 3:0 (11:7, 11:6, 11:7)
Eduard Ionescu – Adam Szudi 3:2 (11:7, 10:12, 6:11, 11:9, 11:2)
Mittwoch, 17. September
19 Uhr: Post SV Mühlhausen – TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg
Beitragsbild oben: Irvin Bertrand vom SV Werder Bremen