Champions League: Saarbrücken und Düsseldorf ziehen ins Final 4 ein

Beide TTBL-Vereine konnten sich am heutigen Sonntag gegen ihre französischen Kontrahenten durchsetzen: Sowohl der 1. FC Saarbrücken TT als Titelverteidiger der Champions League, als auch der Deutsche Rekordmeister und Vorjahresfinalist Borussia Düsseldorf gewannen heute ihre Viertelfinalspiele und sicherten sich damit ihre Plätze im diesjährigen Final 4 der Champions League. Das Event, das am 31. Mai und 1. Juni 2025 wieder in Saarbrücken stattfindet, wird neben den beiden deutschen Vereinen auch zwei polnische Teams begrüßen, die erstmals im Final 4 stehen: KS Global Pharma Orlicz 1924 Suchedniow und KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki.
Borussia Düsseldorf - Alliance Nîmes/Montpellier
Der sechsmalige Champions-League-Sieger Borussia Düsseldorf setzte sich gegen Alliance Nîmes/Montpellier durch, den französischen Klub der beiden Lebrun-Brüder. Während Dang Qiu, Anton Källberg und Timo Boll das Hinspiel in Frankreich mit 3:0 gewannen, war das heutige Rückspiel im ARAG CenterCourt (ACC) in Düsseldorf vor ausverkauftem Haus – inklusive Stehplätzen (1.100 Zuschauer) – alles andere als spannungsarm.
Boll gewann beim Stand von 1:1 gegen Antoine Hachard 3:1 (11:8, 11:9, 10:12, 11:8). Zuvor hatte der frühere Europameister Dang Qiu seinen Nachfolger Alexis Lebrun geschlagen (3:0), Anton Källberg verlor knapp gegen den Olympiadritten Felix Lebrun (2:3).
„Insgesamt sind wir wirklich stolz und glücklich, diese harte Herausforderung gegen Montpellier gemeistert zu haben. Sie waren der stärkste Gegner, den wir im Viertelfinale hätten bekommen können. Im Hinspiel hatten wir ziemlich viel Glück, da wir in allen Partien hinten lagen, aber es geschafft haben, die richtigen Lösungen zu finden und ruhig zu bleiben. Heute, vor unseren Fans, haben wir ein wirklich starkes Match gespielt“, erklärte Timo Boll nach seinem letzten Heimspiel in der Champions League.
1. FC Saarbrücken TT - GV Hennebont TT
Der 1. FC Saarbrücken Tischtennis e.V., Gastgeber des bevorstehenden Final 4, setzte sich in beiden Begegnungen souverän gegen GV Hennebont TT durch – das heutige Rückspiel verlief sogar noch weniger dramatisch. Truls Moregard hatte zunächst Schwierigkeiten gegen Iulian Chirita, doch nachdem er das Tempo vorgab, machten Patrick Franziska und Darko Jorgic mit Siegen gegen Vladimir Sidorenko und Lev Katsman den Einzug ins Final 4 perfekt.
„Das war heute eine großartige Leistung des gesamten Teams. Wir mussten unser Bestes geben, denn GV Hennebont TT ist eine sehr starke Mannschaft. Ich bin wirklich zufrieden, besonders da es mein erstes Einzelspiel in Saarbrücken war. Es ist ein fantastischer Verein mit einer großartigen Atmosphäre… hier gibt es nur gute Vibes“, sagte Moregard.
Patrick Franziska ergänzte:
„Ich bin so glücklich, dass wir das Final 4 erreicht haben. Es war nicht einfach. Obwohl sie im Hinspiel klar besiegt wurden, haben sie heute hart gekämpft. Zum Glück konnte Truls ein schwieriges Match für sich entscheiden. Danach wurde es für mich etwas leichter, aber Sidorenko hat wirklich gut gespielt. Beim Stand von 2:0 war der Druck weg, und Darko konnte das Match sicher beenden. Ich freue mich riesig darauf, unseren Titel vor heimischem Publikum zu verteidigen. Das Final 4 wird ein großartiges Event.“
Darko Jorgic fügte hinzu:
„Dieser Sieg war enorm wichtig, denn es ging um so viel – besonders da wir das Final 4 austragen. Von Anfang an wussten wir, dass es schwierig wird. Chirita ist in Topform, er hat mich kürzlich in Singapur geschlagen und hat heute auch Truls das Leben schwer gemacht. Franziska hat es geschafft, gegen Sidorenkos aggressiven Start die Kontrolle zu behalten. Am Ende musste ich nur noch den letzten Punkt setzen. Jetzt kann ich es kaum erwarten, dass im Mai das Final 4 in unserer Halle beginnt“, sagte Jorgic.
Ergebnisse der Champions League Viertelfinals
Borussia Düsseldorf – Alliance Nîmes/Montpellier 3-1
Dang QIU – Alexis LEBRUN 3-0 (11-8, 11-7, 11-8)
Anton KÄLLBERG – Felix LEBRUN 2-3 (7-11, 11-8, 9-11, 11-9, 3-6)
Timo BOLL – Antoine HACHARD 3-1 (11-8, 11-9, 10-12, 11-8)
Dang QIU – Felix LEBRUN 3-0 (11-8, 11-3, 11-0)
1. FC Saarbrücken Tischtennis e.V. – GV HENNEBONT TT 3-0
Truls MOREGAARD – Iulian CHIRITA 3-2 (7-11, 11-5, 3-11, 11-7, 6-3)
Patrick FRANZISKA – Vladimir SIDORENKO 3-1 (7-11, 11-4, 11-7, 11-6)
Darko JORGIC – Lev KATSMAN 3-0 (11-2, 11-5, 11-3)
Quelle: ETTU
Beitragsbild oben:
Timo Boll (Foto: Jörg Fuhrmann)
Patrick Franziska (Foto: Arenacamera)