Bann gebrochen: TTF schlagen ohne Togami Bad Homburg
Bann gebrochen, Anschluss ans Mittelfeld gehalten: Zum Auftakt des 6. Spieltags der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) haben die TTF Liebherr Ochsenhausen den abstiegsgefährdeten Gast TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg mit 3:0 besiegt. Für den Titelverteidiger ist es der erste Erfolg ohne Spitzenspieler Shunsuke Togami in dieser Saison.
In Abwesenheit des Japaners, der sich bei den Asienmeisterschaften leicht verletzt hatte, rückte der aufstrebende Iulian Chirita in den Fokus. Der Rumäne, zuletzt EM-Silber mit dem Nationalteam, musste gegen den frei aufspielenden Ivor Ban hart arbeiten, um seiner Favoritenrolle gerecht zu werden. In einer ebenso spannenden wie attraktiven Partie setzte sich der Ochsenhausener im Entscheidungssatz durch und riss anschließend das Publikum mit.
Abiodun in der Bundesliga angekommen
Weniger Mühe hatten Ochsenhausens Nummer zwei und drei, Andreas Levenko und Tiago Abiodun. Besonders der Portugiese überraschte das Heimpublikum mit seinem ersten TTBL-Sieg: Gegen Bad Homburgs stärksten Spieler, Csaba Andras, überzeugte Abiodun beim Erfolg in vier Sätzen und brach zum Schluss sichtbar den Widerstand des Ungarn. Bad Homburgs Juan Perez konnte vor der Pause Levenko nur im ersten Satz wirklich die Stirn bieten und verlor 0:3.
Die starken Auftritte der jungen Spieler um Chirita stehen sinnbildlich für den Weg, den die TTF im Umbruch nach Meisterschaft und Pokalsieg in dieser Saison gehen wollen. „Es war für die jungen Spieler auch die Chance zu spielen. Ich habe zu Beginn der Saison gesagt, dass die sich bestimmt entwickeln werden, und das haben sie heute gezeigt“, sagte TTF-Coach Bogdan Pugna am Dyn-Mikro.
Bad Homburg vor Schlüsselduell
Bad Homburg fiel durch die Niederlage vorerst ans Tabellenende und droht bereits früh den Anschluss an die Konkurrenz zu verlieren. Mit erst zwei Punkten aus sechs Spielen stehen die Hessen unter Zugzwang. Als Nächstes wartet ein Schlüsselspiel: Am 11. November kommt der bisherige Tabellenletzte TSV Bad Königshofen in die Wingert Sporthalle.
Die Tischtennisfreunde stehen nun bei 6:6 Punkten und belegten am Freitagabend Rang acht. Für Ochsenhausen geht es am 13. November beim Post SV Mühlhausen weiter.
Zuvor läuft die TTBL am Wochenende weiter: Am Samstag steigt das Traditionsduell zwischen dem TTC Zugbrücke Grenzau und Borussia Düsseldorf, ehe am Sonntag die übrigen vier Partien folgen, darunter das Heimspiel des 1. FC Saarbrücken-TT gegen den Post SV Mühlhausen.
Der 6. Spieltag in der Übersicht
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg 3:0
Iulian Chirita – Ivor Ban 3:2 (5:11, 11:6, 11:13, 11:6, 11:4)
Andreas Levenko – Juan Perez 3:0 (11:9, 11:5, 11:8)
Tiago Abiodun – Csaba Andras 3:1 (11:9, 10:12, 12:10, 11:6)
Samstag, 25. Oktober
18 Uhr: TTC Zugbrücke Grenzau – Borussia Düsseldorf
Sonntag, 26 Oktober
14 Uhr: 1. FC Saarbrücken TT – Post SV Mühlhausen
15.30 Uhr: TSV Bad Königshofen – SV Werder Bremen
17 Uhr: TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – ASC Grünwettersbach
18 Uhr: Borussia Dortmund – TTC Schwalbe Bergneustadt
Beitragsbild oben: Iulian Chirita von den TTF Liebherr Ochsenhausen (Foto: Vinzenz Bendel)