Bad Königshofen verpflichtet Daniel Habesohn

Der TSV Bad Königshofen ist auf dem Transfermarkt nochmal aktiv geworden. Die Unterfranken verpflichten zur neuen Saison den österreichischen Nationalspieler Daniel Habesohn vom Liga-Konkurrenten Post SV Mühlhausen. Der 38-Jährige unterschreibt einen Ein-Jahres-Vertrag. Habesohn ist der zweite Neuzugang für den TSV nach der Verpflichtung von Andre Bertelsmeier (1. FC Köln). Die Kaderplanungen sind damit vorläufig abgeschlossen. Bertelsmeier und Habesohn bilden mit Filip Zeljko und Bastian Steger die Mannschaft für die kommende Saison.
Habesohn: Weniger Turniere, Fokus auf den Verein
Daniel Habesohn zum Wechsel: „Bad Königshofen und Mühlhausen sind sich von der Vereinsstruktur sehr ähnlich. Der Vereinsspirit und Stimmung bei den Spielen sind super. Ich freue mich schon vor den Fans zu spielen. Meine bisherigen Auftritte in der Shakehands-Arena habe ich in guter Erinnerung.“ Habesohn war 2012 und 2018 Europameister im Doppel. Beim Post SV Mühlhausen kam der Österreicher jedoch kaum im Doppel zum Einsatz. „Auch hier habe ich meine Qualitäten und kann mein Spielverständnis und meine Erfahrung gut einbringen.“ Der Bad Königshöfer Neuzugang möchte sich zur neuen Saison ganz auf den Verein fokussieren und auf internationale Turniere größtenteils verzichten. „Ich habe zwei Kinder und die wollen auch was von ihrem Papa haben. Ich bin nicht mehr bereit, so viel Zeit zu opfern, um internationale Turniere zu spielen. Mein Arbeitgeber ist in erster Linie der Verein. Ich sehe mich verpflichtet, die Leistung für den Verein zu erbringen. Ich will bestmöglich abliefern und kämpfen. Am Ende sehen wir, was dabei rauskommt.“
Geschäftsführer Finanzen Matthias Braun zum Wechsel: „Mit Daniel Habesohn haben wir einen Spieler verpflichtet, der uns sowohl im Doppel als auch im Einzel im nächsten Jahr weiterhelfen kann. Wir sind überzeugt, dass wir mit Daniel unseren Mannschaftskader gut zusammengestellt haben, um im nächsten Jahr in der Liga einen mittleren Platz zu belegen. Er ist er ist ein gestandener Bundesligaspieler, der gut zu unserer Fangemeinde und unserer Mannschaft passen wird.“
Auch Geschäftsführer Sport Andy Albert freut sich auf den neuen Spieler in der Mannschaft: „Normalerweise müsste sich jeder Verein nach einem Spieler wie Daniel Habesohn lechzen. Spieler wie er, die auf so hohem Niveau spielen und dabei gleichzeitig den Verein in den Vordergrund stellen, sind rar gesät. Wir wissen, was Daniel kann. Das hat er neun Jahre in Mühlhausen unter Beweis gestellt. Es ist ein echter Teamplayer.“
Daniel Habesohn lebt in Wien und wurde 2009 Champions-League-Sieger mit dem SVS Niederösterreich und 2015 Team-Europameister mit Österreich. Er nahm fünf Mal bei Olympischen Spielen teil.
Quelle: TSV Bad Königshofen
Beitragsbild oben: Geschäftsführer Finanzen Matthias Braun, Neuzugang Daniel Habesohn und Geschäftsführer Sport Andy Albert vom TSV Bad Königshofen (Foto: Philipp Wohlfart).