ASC Grünwettersbach als erstes Team im Halbfinale des Europe Cup

ASC Grünwettersbach als erstes Team im Halbfinale des Europe Cup

Der TTBL-Club ASC Grünwettersbach ist das erste Team, das sich einen Platz im Halbfinale des Europe Cup sichern konnte. Nach einem souveränen 3:0-Heimsieg im Viertelfinal-Hinspiel gegen SKST Havířov, wiederholte das Team aus Baden heute in Tschechien das Ergebnis – erneut ohne Satzverlust.

„Wir sind wirklich glücklich, das Halbfinale erreicht zu haben“, sagte Leo De Nodrest. „Wir haben beide Spiele mit 3:0 gewonnen, aber es waren trotzdem harte Matches. Wir freuen uns, dass wir in den entscheidenden Momenten das bessere Team waren. Da wir in beiden Spielen auf dieselben Gegner getroffen sind, war die Vorbereitung etwas einfacher. Wir konnten viel aus dem ersten Match mitnehmen – dennoch mussten wir hart kämpfen, viele Spiele waren sehr eng.“

Besonders beeindruckend ist der Weg, den Grünwettersbach bis ins Halbfinale genommen hat. Bereits in der ersten Qualifikationsrunde im November setzten sie sich gegen Namiznoteniški klub Savinja (Slowenien), Alzira Tennis Taula (Spanien) und SK Vydrany (Slowakei) durch. Einen Monat später, in Runde 2, bezwangen sie STK Starr (Kroatien) und Enoli Borges Vall (Spanien). Die einzige Niederlage kam gegen KTS Gliwice (Polen).

In der K.-o.-Phase (Stage 3) eliminierte Grünwettersbach zunächst SPG Felbermayr Wels aus Österreich in beiden Partien. Anschließend folgte der klare Doppelsieg gegen SKST Havířov im Viertelfinale.

Ergebnisse Viertelfinale – Rückspiel:
SKST Havířov – ASC Grünwettersbach 0:3

  • Adam Stalzer – Leo De Nodrest 0:3 (11-13, 6-11, 10-12)
  • Jan Valenta – Ricardo Walther 0:3 (8-11, 10-12, 9-11)
  • Michal Blinka – Guilherme Teodoro 1:3 (11-9, 7-11, 8-11, 8-11)

Viertelfinale – Hinspiel:
ASC Grünwettersbach – SKST Havířov 3:0

  • Leo De Nodrest bes. Adam Stalzer 3:1 (11-9, 9-11, 12-10, 11-6)
  • Guilherme Teodoro bes. Michal Blinka 3:1 (4-11, 11-3, 11-5, 13-11)
  • Ricardo Walther bes. Jan Valenta 3:0 (11-8, 11-8, 11-3)

Fotos: Jaroslav Odstrcilik

Source: ETTU