Arbeitssieg gegen Bad Homburg: Mühlhausen jubelt erneut

Arbeitssieg gegen Bad Homburg: Mühlhausen jubelt erneut
Kay Stumper vom Post SV Mühlhausen (Foto: Christian Habel)

Der Post SV Mühlhausen hat auch das dritte Saisonspiel in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gewonnen: Mit dem 3:2 gegen den TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg bleiben die Thüringer makellos und feierten den wettbewerbsübergreifend bereits sechsten Sieg.

Für den Post SV Mühlhausen geht es derzeit Schlag auf Schlag: Wettbewerbsübergreifend absolvierte das Team von Trainer Erik Schreyer bereits sechs Partien und verließ den Tisch bislang jeweils als Sieger. In der Champions League gelang mit drei Siegen der Einzug in Stage 2, und in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) feierte Mühlhausen ebenfalls drei Siege. Nach den Erfolgen gegen Grünwettersbach (3:1) und Grenzau (3:1) folgte am Mittwochabend ein 3:2 gegen den TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg. Mit nun 6:0 Punkten steht Mühlhausen punktgleich mit dem SV Werder Bremen, der am Mittwoch ein 3:1 gegen Bergneustadt feierte, an der Tabellenspitze.

Bad Homburg dagegen wartet noch auf die ersten Punkte der Saison. Nach den Niederlagen in Bremen (2:3) und gegen Grünwettersbach (0:3) kassierte das Team zum zweiten Mal ein K.o. im Doppel und setzte damit einen Trend aus der Vorsaison fort: Zehnmal war es damals für die Hessen bis in das Doppel gegangen, nur zwei davon wurden gewonnen.

Ionescu und Freitas behalten im dritten Satz die Nerven

Der Knackpunkt des Abends ereignete sich im dritten Satz des Doppels: Ovidiu Ionescu und Marcos Freitas hatten zuvor nach 9:6-Führung bereits den zweiten Satz noch aus der Hand gegeben und wankten nun erneut. Letztlich brachten sie den Satz aber mit 11:9 ins Ziel und durften wenige Minuten später einen 3:1-Erfolg gegen Ivor Ban und Jo Yokotani bejubeln, mit dem zugleich Mühlhausens dritter Saisonsieg feststand. „Der dritte Satz im Doppel war entscheidend“, stellte Kay Stumper anschließend fest und ergänzte: „Unsere Mannschaft ist sehr gut, sehr ausgeglichen. Diese Mischung macht uns gefährlich. Auch wenn einer mal einen nicht so guten Tag hat, können wir das als Mannschaft auffangen und ausgleichen.“

Steffen Mengel nämlich gelang es dieses Mal nicht, an die Erfolge der Vorwochen anzuknüpfen. Der 37-Jährige unterlag zunächst mit 1:3 gegen Yokotani und wenig später ebenfalls mit 1:3 gegen Csaba Andras. Dafür punkteten dieses Mal Mengels Teamkollegen: Stumper sorgte mit dem 3:0 gegen Andras für das zwischenzeitliche 1:1; Freitas gewann auf Position drei mit 3:1 gegen Juan Perez.

Der 3. Spieltag in der Übersicht

Post SV Mühlhausen – TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg 3:2
Steffen Mengel – Jo Yokotani 1:3 (6:11, 9:11, 14:12, 7:11)
Kay Stumper – Csaba Andras 3:0 (11:6, 11:9, 11:5)
Marcos Freitas – Juan Perez 3:1 (13:11, 8:11, 11:6, 11:3)
Steffen Mengel – Csaba Andras 1:3 (8:11, 8:11, 11:8, 7:11)
Ovidiu Ionescu/Marcos Freitas – Ivor Ban/Jo Yokotani 3:1 (11:5, 10:12, 11:9, 11:6)

SV Werder Bremen – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:1
Mattias Falck – Romain Ruiz 3:1 (11:9, 11:9, 8:11, 11:4)
Irvin Bertrand – Benedikt Duda 3:2 (4:11, 11:8, 5:11, 11:5, 11:6)
Kirill Gerassimenko – Adrien Rassenfosse 1:3 (11:6, 11:13, 3:11, 8:11)
Mattias Falck – Benedikt Duda 3:1 (6:11, 11:3, 11:9, 11:7)

ASC Grünwettersbach – Borussia Düsseldorf 3:1
Hiroto Shinozuka – Li Yongyin 3:1 (1:11, 11:8, 11:7, 11:9)
Tiago Apolonia – Kanak Jha 3:0 (11:8, 11:7, 11:8)
Ricardo Walther – Anton Källberg 0:3 (7:11, 10:12, 5:11)
Hiroto Shinozuka – Kanak Jha 3:1 (9:11, 11:8, 11:3, 11:7)

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TSV Bad Königshofen 3:0
Jonathan Groth – Bastian Steger 3:1 (8:11, 12:10, 11:6, 11:8)
Dimitrij Ovtcharov – Andre Bertelsmeier 3:1 (11:6, 11:8, 7:11, 11:8)
Fanbo Meng – Filip Zeljko 3:2 (8:11, 12:10, 8:11,13:11, 11:8)

TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC Zugbrücke Grenzau 3:1
Shunsuke Togami – Samuel Walker 3:0 (11:7, 11:8, 11:4)
Andreas Levenko – Feng Yi-Hsin 1:3 (12:10, 3:11, 5:11, 7:11)
Iulian Chirita – Maciej Kubik 3:1 (8:11, 11:5, 11:7, 11:2)
Shunsuke Togami – Feng Yi-Hsin 3:0 (12:10, 11:5, 11:3)

1. FC Saarbrücken TT – Borussia Dortmund 3:0
Fan Zhendong – Cedrick Nuytinck 3:0 (11:8, 11:6, 11:3)
Darko Jorgic – Alberto Mino 3:0 (11:7, 11:6, 11:7)
Eduard Ionescu – Adam Szudi 3:2 (11:7, 10:12, 6:11, 11:9, 11:2)

Beitragsbild oben: Kay Stumper vom Post SV Mühlhausen (Foto: Christian Habel)