4. Spieltag: Drei Doubleheader am Wochenende, Spitzenspiel in Fulda

Ein pickepackevolles Wochenende wartet auf alle Tischtennis-Fans: Im Deutschen Tischtennis-Pokal finden fünf Achtelfinals statt, zudem kämpfen die Teams der Tischtennis Bundesliga (TTBL) am 4. Spieltags um Punkte. Das Spitzenspiel steigt am Montag zwischen dem TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell und dem 1. FC Saarbrücken TT. Alle Partien beider Wettbewerbe werden live bei Dyn übertragen.
TTC Schwalbe Bergneustadt – Post SV Mühlhausen
Auf den Post SV Mühlhausen und den TTC Schwalbe Bergneustadt wartet am Wochenende ein Doubleheader: Erst kommt es am Freitag in Bergneustadt in der TTBL zum Duell der beiden Teams, am Sonntag stehen sie sich dann im Pokal-Achtelfinale in Mühlhausen erneut gegenüber. Ein Favorit ist dabei schwerlich auszumachen, denn beide präsentierten sich in der bisherigen Saison von ihrer besten Seite. Mühlhausen reihte in TTBL und Champions League jeweils drei Siege aneinander und zeigte damit, in der Sommerpause die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben; Bergneustadt steht in der TTBL bei 4:2 Punkten und kann derzeit auf Benedikt Duda in Topform zählen. „Es lässt sich schwer einschätzen, wie es ausgeht“, sagt Mühlhausens Kay Stumper vor den Duellen mit dem TTC. „Bergneustadt ist eine sehr starke Mannschaft. Ich erwarte, dass es zwei völlig unterschiedliche Spiele werden. Ein Pokalspiel ist immer etwas Besonderes, außerdem haben wir einen Heimvorteil. Ich hoffe, dass wir mindestens eines der Spiele gewinnen.“
TTF Liebherr Ochsenhausen – SV Werder Bremen
Ein Heimspiel-Doppelpack wartet am Wochenende auf die TTF Liebherr Ochsenhausen, und jeweils lautet der Gegner: SV Werder Bremen. Erst kommt es am Freitag in der TTBL zum Duell der beiden Teams, anschließend steigt am Sonntag im Pokal-Achtelfinale das Wiedersehen. Und die Bremer machen sich mit Rückenwind auf die Reise: 6:0 Punkte weist das Konto in der TTBL aktuell aus, jüngst gelang ein 3:1 gegen Bergneustadt. „Mit drei Siegen im Rücken wird die 850 Kilometer lange Fahrt nach Ochsenhausen leichter“, stellt Werder-Manager Sascha Greber fest. Ochsenhausen feierte jüngst gegen Grenzau (3:1) den ersten Saisonsieg dank Rückkehrer Shunsuke Togami. „Der Sieg gegen Grenzau hat uns gezeigt, dass wir, wenn wir komplett sind, auf einem guten Weg sind“, sagt TTF-Trainer Bogdan Pugna. „Wir wissen, dass Bremen eine sehr starke Mannschaft hat. Sie sind in der Liga noch ungeschlagen, und jeder Spieler bringt enorme Qualität mit. Für uns bedeutet das, dass wir in beiden Spielen an unserem Leistungsmaximum spielen müssen.“
TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – TTC Zugbrücke Grenzau
Während die meisten Teams aus der TTBL noch um den Einzug in das Pokal-Viertelfinale kämpfen, haben der TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg und der TTC Zugbrücke Grenzau ihr Ticket bereits sicher: Bad Homburg feierte ein 3:1 bei Saarbrücken II, Grenzau ein 3:0 in Jülich, sodass sich beide am Wochenende voll auf ihr Duell fokussieren können. Bislang die Nase vorn haben die Grenzauer: Das Team von Trainer Slobodan Grujic besiegte zum Saisonstart Bad Königshofen mit 3:1 und steht aktuell bei 2:4 Punkten. Bad Homburg dagegen wartet noch auf den ersten Sieg, zweimal gab es die Niederlage im Doppel. „Wir wissen, dass Bad Homburg trotz des aktuellen Tabellenstands eine sehr gefährliche Mannschaft ist“, sagt Grujic. „Deshalb müssen wir unser Niveau von Beginn an hochhalten und von der ersten bis zur letzten Partie wachsam bleiben. Nur wenn wir als Team geschlossen auftreten, haben wir die Chance, unser Ziel zu erreichen.“
TSV Bad Königshofen – Borussia Düsseldorf
Für Borussia Düsseldorf steht ein Wochenend-Trip nach Unterfranken auf dem Programm. Der Rekordpokalsieger tritt innerhalb von zwei Tagen gleich zweimal beim TSV Bad Königshofen an – am Samstag erst zum Pokal-Achtelfinale, am Sonntag dann im Rahmen des 4. Spieltags der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Und die Borussia ist gewarnt: Bereits zweimal unterlag das Team in der TTBL, zuletzt mit 1:3 gegen Grünwettersbach, und steht daher bereits etwas unter Druck. „Wir müssen es jetzt besser machen. Im Pokal ist es ein K.o.-Spiel, und in der Liga brauchen wir Punkte“, sagte Coach Danny Heister nach der jüngsten Niederlage. Doch auch der TSV Bad Königshofen ist noch nicht so recht angekommen in der neuen Saison. In bislang drei Pflichtspielen unterlagen die Unterfranken jeweils, zuletzt mit 0:3 in Fulda.
Borussia Dortmund – ASC Grünwettersbach
Personalsorgen sind vor dem Wochenende das bestimmende Thema bei Borussia Dortmund: Sowohl Anders Lind als auch Kristian Karlsson klagten zuletzt über Probleme und sind daher für die anstehenden Aufgaben fraglich. Zunächst geht es für den BVB am Freitag im Pokal nach Saarbrücken, ehe am Sonntag der ASC Grünwettersbach zu Gast in Dortmund ist. „Anders hat Schmerzen gespürt, und Kristian klagt über Probleme am Oberschenkel. Wir müssen noch abwarten, was bis Freitag passiert, aber klar ist auch, dass es für uns wichtiger ist, beide gegen Grünwettersbach im Team haben zu können“, sagt BVB-Trainer Evgeny Fadeev. Auch Grünwettersbach sieht sich zunächst einer schweren Pokal-Aufgabe gegenüber: Am Freitag gastieren die Badener in Fulda. „Grünwettersbach ist ein starkes Team, aber das sind wir in Bestbesetzung auch“, ergänzt Fadeev. „Es wird in jedem Fall ein schweres Spiel.“
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – 1. FC Saarbrücken TT
Große Hürden hat der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell zum Saisonstart aus dem Weg zu räumen, und bislang schlagen sich die Osthessen achtbar: Mit Düsseldorf (1:3), Bad Königshofen (3:0) und dem kommenden Gegner, dem 1. FC Saarbrücken TT, trifft Fulda an den ersten vier Spieltagen auf drei Teams aus den Top vier des Vorjahres. Mit 4:2 Punkten liegt Fulda aktuell im Soll. Ebenso viele Zähler haben die Saarländer auf dem Konto: Nach Startschwierigkeiten gegen Bergneustadt (3:1) kam der Champions-League-Sieger in die Spur und sammelte Siege in Bad Königshofen (3:1) und gegen Dortmund (3:0). Ehe es zum Duell zwischen Fulda und dem FCS kommt, sind beide Teams am Freitag im Pokal-Achtelfinale gefordert: Der TTC will gegen Grünwettersbach das Viertelfinal-Ticket lösen, Saarbrücken gegen Dortmund.
Der 4. Spieltag in der Übersicht
Freitag, 19. September
19 Uhr: TTC Schwalbe Bergneustadt – Post SV Mühlhausen
19 Uhr: TTF Liebherr Ochsenhausen – SV Werder Bremen
Sonntag, 21. September
14 Uhr: TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – TTC Zugbrücke Grenzau
15.30 Uhr: TSV Bad Königshofen – Borussia Düsseldorf
17 Uhr: Borussia Dortmund – ASC Grünwettersbach
Montag, 22. September
19 Uhr: TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – 1. FC Saarbrücken TT
Alle Partien werden live bei Dyn übertragen.
Beitragsbild oben: Fan Zhendong vom 1. FC Saarbrücken TT (Foto: Hermann Zacher)