18. Spieltag: Topspiele in Fulda und Ochsenhausen, Grenzau will den ersten Sieg 2025

Entscheidende Weichen für die Play-off-Teilnahme in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) könnten in den kommenden Tagen gestellt werden. Schließlich kommt es am 18. Spieltag zu gleich zwei Topspielen: Am Dienstag empfängt der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell den 1. FC Saarbrücken TT; am Donnerstag tritt der TSV Bad Königshofen bei den TTF Liebherr Ochsenhausen an. Den ersten Sieg 2025 hat sich der TTC Zugbrücke Grenzau am Montag bei Borussia Dortmund vorgenommen. Alle Partien gibt es live bei Dyn zu sehen.
Borussia Dortmund – TTC Zugbrücke Grenzau
So langsam steigt der Druck auf den TTC Zugbrücke Grenzau: Das Team aus dem Westerwald wartet noch auf die ersten Punkte 2025 und ist in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) inzwischen seit neun Partien ohne Sieg. Mit 6:28 Punkten steht Grenzau auf dem letzten Tabellenplatz, das rettende Ufer ist bereits vier Zähler entfernt. Hoffnung machen die jüngsten Auftritte aber trotzdem: Gegen die Topteams Bad Königshofen und Saarbrücken unterlag der TTC jeweils erst im Doppel. Bei Borussia Dortmund möchten die Grenzauer nun Revanche nehmen für die 1:3-Niederlage im Hinspiel. Der BVB feierte jüngst ein 3:1 gegen Mühlhausen und hielt die Abstiegsränge damit auf Distanz. „Dortmund ist alles andere als ein klassischer Aufsteiger“, sagt TTC-Manager Markus Ströher über den kommenden Gegner. „Die Mannschaft ist stark besetzt, allen voran mit Anders Lind, den wir aus seiner Zeit in Grenzau kennen. Es ist kein Zufall, dass der BVB in seiner Premieren-Saison in der TTBL schon sechs Siege eingefahren hat und auf dem neunten Tabellenplatz steht.“
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – 1. FC Saarbrücken TT
Zwei Endspiele für den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell: Nach zuletzt durchwachsenen Ergebnissen – jüngst gab es ein 0:3 gegen Bergneustadt – muss der Tabellenvierte um die Teilnahme an den Play-offs bangen, und ausgerechnet jetzt geht es gegen zwei Topteams. Am Dienstag empfangen die Osthessen den 1. FC Saarbrücken TT, zwei Tage später sind sie zu Gast in Düsseldorf. „Zwei Punkte brauchen wir entweder gegen Saarbrücken oder in Düsseldorf wohl schon, das wäre sehr wichtig für uns“, stellte Ruwen Filus jüngst in unserem Interview fest. Mit 22:12 Punkten steht Fulda noch zwei Zähler vor den Saarbrückern (20:14), die sich in den vergangenen Wochen an die Top vier herangerobbt haben. Während der TTC drei der bislang sechs Rückrundenpartien gewann, sammelte der FCS immerhin einen Sieg mehr. „Wir halten zwar noch einen Play-off-Platz, aber durch unseren Dämpfer ist das Play-off-Rennen wirklich schon sehr knapp geworden“, blickt Filus auf die Konstellation.
ASC Grünwettersbach – Borussia Düsseldorf
Die Tabellenführung hat Borussia Düsseldorf in den vergangenen Wochen zwar eingebüßt, dennoch ist der Rekordmeister aber auf klarem Kurs in die Play-offs. Mit 24:8 Punkten stehen die Düsseldorfer auf dem zweiten Tabellenrang, vier Zähler vor dem fünften Platz und haben zudem eine Partie weniger absolviert als die Konkurrenz. Das Nachholspiel gegen Bremen steigt am 5. März. Beim ASC Grünwettersbach möchte die Borussia am Dienstag den Hinspielerfolg wiederholen: Zum Saisonstart hatte Düsseldorf im August mit 3:0 gegen die Badener gewonnen; Anton Källberg, Timo Boll und Dang Qiu setzten sich jeweils im fünften Satz durch. Der ASC unterlag jüngst mit 0:3 in Saarbrücken und bewegt sich mit 16:18 Punkten im gesicherten Mittelfeld der Tabelle.
Post SV Mühlhausen – TTC Schwalbe Bergneustadt
Der zwischenzeitliche Höhenflug des Post SV Mühlhausen mit vier Siegen aus sieben Partien ist inzwischen beendet, zuletzt unterlag das Team von Erik Schreyer dreimal in Folge: erst gegen Bad Königshofen (2:3), dann in Bad Homburg und Dortmund (beide 1:3). Die Folge: Mit 10:24 Punkten ist Mühlhausen wieder in die rote Zone gefallen und muss um den Klassenerhalt bangen. Mit dem TTC Schwalbe Bergneustadt geht es nun gegen einen taffen Gegner, der sich sogar noch Hoffnungen auf die Play-off-Teilnahme machen darf. Dank des fulminanten 3:0-Erfolgs in Fulda steht Bergneustadt mit 18:16 Punkten auf Rang sechs, vier Zähler hinter den Top vier – und reist zudem mit positiven Erinnerungen an das Hinspiel an. Mitte September hatte der TTC ein 3:1 gegen Mühlhausen gefeiert, damals fuhr Kanak Jha (gegen Irvin Bertrand und Steffen Mengel) zwei Einzelsiege ein.
TTF Liebherr Ochsenhausen – TSV Bad Königshofen
Die TTF Liebherr Ochsenhausen dürfen so langsam träumen: „Der Weg zeigt klar in Richtung Play-offs, und vielleicht ist dieses Jahr ja noch ein weiterer Titel möglich“, sagte Simon Gauzy nach dem jüngsten 3:2-Erfolg in Bad Homburg. Im Januar hatte Ochsenhausen bereits den Deutschen Tischtennis-Pokal gewonnen und spielt seitdem groß auf. Im Jahr 2025 sind die TTF noch ungeschlagen, besiegten bereits Saarbrücken und Fulda (beide 3:1) und haben sich infolgedessen mit 26:8 Punkten an die Tabellenspitze vorgeschoben. Die nächste Hürde hat es nun in sich: Auch der TSV Bad Königshofen ist als Tabellendritter auf Play-off-Kurs und steht mit 24:10 Punkten nur zwei Zähler hinter Ochsenhausen. In der Rückrunde sammelten die Unterfranken bereits fünf Siege, lediglich gegen Düsseldorf (1:3) mussten sie sich geschlagen geben.
SV Werder Bremen – TTC OE Bad Homburg
Die Hoffnung auf die erneute Play-off-Teilnahme dürfte der SV Werder Bremen aufgegeben haben, immerhin beträgt der Rückstand auf Platz vier bereits acht Punkte. Aus bislang fünf Partien im Jahr 2025 gelang nur ein Sieg, ein 3:1 gegen Grünwettersbach. Dennoch werden die Hanseaten in den verbleibenden Matches alles daran setzen, die Saison möglichst gut zu Ende zu bringen. Die Chance auf den achten Saisonsieg bietet sich Werder am Donnerstagabend gegen den TTC OE Bad Homburg. Die Hessen stehen als Tabellenzehnter aktuell knapp über dem Strich, mit 10:24 Punkten trennt sie allerdings nur das bessere Spielverhältnis von der Abstiegszone. In der Rückrunde feierte Bad Homburg bereits Siege gegen Dortmund, Grenzau (beide 3:2) und Mühlhausen (3:1).
Der 18. Spieltag in der Übersicht
Montag, 24. Februar-
19 Uhr: Borussia Dortmund – TTC Zugbrücke Grenzau
Dienstag, 25. Februar
18.30 Uhr: TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – 1. FC Saarbrücken TT
19 Uhr: ASC Grünwettersbach – Borussia Düsseldorf
Mittwoch, 26. Februar
19 Uhr: Post SV Mühlhausen – TTC Schwalbe Bergneustadt
Donnerstag, 27. Februar
19 Uhr: TTF Liebherr Ochsenhausen – TSV Bad Königshofen
19 Uhr: SV Werder Bremen – TTC OE Bad Homburg
Alle Partien werden live und auf Abruf bei Dyn übertragen.
Beitragsbild oben: Simon Gauzy von den TTF Liebherr Ochsenhausen (Foto: Nicolai Schaal)